nature of code : Strauch-Wind-Bewegungen
Inspiration und Grundlage
Ihr Browser unterstützt keine Videos.
1. Grundlegende Bewegungstypen
Biegeschwingung: Äste verhalten sich wie biegsame Balken, fixiert an der Basis, beweglich im Wind.
Gedämpfte harmonische Schwingung: Rückbewegung mit abklingendem Nachschwingen durch Luftwiderstand.
2. Kräfte und Dynamik
Aerodynamische Anregung: Winddruck abhängig von Windgeschwindigkeit² und Blattwinkel.
Elastische Rückstellkraft: “Federkraft” des Astes, abhängig vom Biegemodul.
Torsionale Bewegung: Verwindung um die Längsachse bei asymmetrischem Wind.
3. Typisches Bewegungsmuster
Initiale Ablenkung: Plötzliche Bewegung in Windrichtung.
Trägheitsverzögerung: Masse verzögert die Reaktion.
Rückschwung mit Dämpfung: Bewegung zurück mit abnehmender Amplitude.
Stochastische Varianz: Unregelmäßige Mikrobewegungen durch Windstöße.
4. Simulationstaugliche Begriffe / Modellierung
Spring-Damper-System: Äste als Masse-Feder-Dämpfer-System.
Kinematische Ketten: Hierarchische Bewegungssysteme mit Inverser Kinematik.
Perlin Noise / Turbulenzfelder: Für chaotische Windrichtungen und -stärken.
Erster abstrakter Sketch
Strauch Animation
Versuch mit Partikelsystem
Strauch-Variationen
Länge:
60
Winkelbereich:
40
Dichte:
20
Farbvariationen