Wolken-Darstellungen

Eine Beobachtung von verschiedenen Wolkentypen und ihre Darstellung durch Code.

Cumulus Wolken

Cumuluswolken sind die klassischen weißen, fluffigen Wolken, die oft mit schönen, sonnigen Tagen verbunden sind.

Stratus Wolken

Stratuswolken sind flache, graue Wolken, die den Himmel oft mit einer gleichmäßigen Schicht bedecken und häufig Nieselregen bringen.

Cirrus Wolken

Cirruswolken sind dünne, federartige Wolken, die sich in großer Höhe und bei schönem Wetter am Himmel zeigen.

Altocumulus Wolken

Altocumuluswolken sind weiß bis graue, schichtartige Wolken, die in mittlerer Höhe des Himmels auftreten.

Nimbostratus Wolken

Nimbostratuswolken sind dichte, dunkle Wolken, die oft mit Regen oder Schneefall verbunden sind und den Himmel vollständig bedecken.

Übersetzung

Reflektion

In diesem Projekt habe ich verschiedene Wolkentypen beobachtet und ihre charakteristischen Formen, Farben und Bewegungen analysiert. Ziel war es, diese natürlichen Phänomene in abstrakter Weise mithilfe von Code darzustellen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag dabei auf der sogenannten "Übersetzung" – einer kreativen Auseinandersetzung mit den beobachteten Eindrücken. Durch die Fokussierung auf Bewegung und Farbe entstanden digitale Muster, die das Wesentliche der Wolkenformation einfangen. Diese Verbindung von Naturbeobachtung und algorithmischer Gestaltung bildete den Kern meiner gestalterischen Auseinandersetzung.