p5.js ist eine JavaScript-Bibliothek, die speziell für kreative Programmierung entwickelt wurde. Sie erleichtert das Arbeiten mit Grafiken, Animationen und interaktiven Inhalten. In diesem Projekt haben wir p5.js verwendet, um verschiedene Perspektiven darzustellen. Die Aufgabe bestand darin, mit p5.js unterschiedliche Perspektiven zu visualisieren. Obwohl die Übung nicht allzu kompliziert war, war es teilweise knifflig, die Perspektiven sinnvoll darzustellen. Dennoch war es spannend, ausschließlich mit geometrischen Formen zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden, um die Aufgabenstellung umzusetzen.