Für die Motion-Sketches hatten wir zunächst wieder eine große Auswahl an Begriffen, deren Bewegung wir darstellen sollten. Die Entscheidung für die fünf Themen ist mir intuitiv sehr einfach gefallen und ich konnte mir mit Hilfe von groben Skizzen direkt ein Bild davon machen, wie ich gestalterisch vorgehen wollte. Während des Programmierens haben sich mir vor allem durch das Ausprobieren verschiedener Werte viele Zusammenhänge erschlossen, die vorher unklar waren. Insbesondere zu Beginn fiel es mir schwer die Bewegungen der Kreise zu kontrollieren und bewusst zu steuern. Die Entscheidung bei diesem Projekt in einer einheitlichen Farbpalette zu arbeiten, hat mir auch rückblickend betrachtet sehr gut gefallen. Ich habe das Gefühl, dass sich so ein viel stärkerer und klarerer Fokus auf die Motion und das was sie darstellen soll ergibt. Diese Herangehensweise war für mich neu, weil ich mich zuvor eher instinktiv für verschiedene Farben entschieden habe. Das kann jedoch auch daran liegen, dass das Programmieren noch neuer war und ich dementsprechend erstmal verschiedene Farben ausprobieren wollte. Das feste Farbkonzept konnte so hingegen eine harmonische Gesamtwirkung erzielen und die Animation besser in Szene setzen.