Perspective Sketches - Perspektiven schaffen durch gestalterische Mittel

Dieses Projekt sollte uns die ersten Schritte des Codings nahebringen und zeigen wie man Perspektiven durch einfache Formen ins Leben bringt. Diese Codes/Sketches beanspruchten viel Kleinarbeit und Feinheit. Die Formen die verwendet wurden, wie zum Beispiel im Sketch 8 "Side View", erforderten kleinste Verschiebungen und Präzesion. Diese Übung hat den Anfang des Coden recht übersichtlich gestaltet, man konnte gut zusammenfassen und zusammenführen, was man gelernt hat. Dennoch hatte ich Schwierigkeiten mich in die Sprache des Coden einzubringen. Jeder kleinste Buchstabe wird relevant und ist ein Teil des Ganzen. Trotzdem kann ich sagen, dass ich die Aufgabe gut umsetzen konnte, auch wenn der ein oder andere Sketch sehr minimalistisch gestaltet wurde.

1

Rain

Dieser Sketch soll Regen abbilden. Der Betrachter schaut bei einem regenfall nach oben.

2

simmetrie

Der 2. Sketch soll die Perspektive: Symmetrie veranschaulichen.

3

color intesity

Dieser Sketch soll die Perspektive der farblichen Intensität verbildlichen.

4

horizon

Hier wird ein Horizont dargestellt, der die Perspektive der Ferne verdeutlicht.

5

light 1

Licht und Schatten werden hier dargestellt.

6

light

Durch den grauen Hintergrund soll die Lampe in den Vordergrund gehoben werden, wodurch die Perspektive entsteht.

7

shadow

Dieser Code soll die Perspektive vom Schatten eines Baumes abbilden.

8

side view

Dieser Sketch hat das Stichwort "Side View" erhalten und stellt eine Person dar, die vond er Seite zu sehen ist.

9

street Lights

Der 8. Sketch soll ebenfalls Licht darstellen. Es wird eine Stadt in der Ferne imaginiert.

Archiv