Du musst die Snake voll füttern, damit du heute gut schlafen kannst!ZZzzzZzzzZz
Score: 0
Klicke, um das Spiel zu starten!
Du willst doch keine schlaflose Nacht! Klicke hier, um es noch einmal zu versuchen!
Das Programmieren des Snake Spiels führte und in die Kunst der Interaktiven Codes ein. Sowohl style.css und HTML, als auch JavaScript wurden hier gebraucht. Da das Projekt ohne große thematische Vorgaben war, entschied ich mich für das Snake-Spiel, da es das war was mir im Kopf geblieben ist, obwohl ich auch andere Ideen hatte, wie zum Beispiel das Gießen einer Blume, die dann anfängt zu wachsen. Das Snake-Spiel ist jedoch ein Klassiker, der jede Programmiersprache beinhaltet und braucht. Es war eine spannende Herausforderung, die verschiedenen Technologien zu kombinieren, um ein funktionierendes und unterhaltsames Spiel zu erstellen. Die Verwendung von HTML für die Struktur, CSS für das Design und JavaScript für die Interaktivität hat mir geholfen, ein tieferes Verständnis für die Zusammenarbeit dieser Programme zu entwickeln. Besonders interessant war es, die Spiellogik in JavaScript zu implementieren, einschließlich der Bewegung der Schlange, der Kollisionserkennung und der Punkteberechnung. Es erforderte sorgfältige Planung und Debugging, um sicherzustellen, dass das Spiel reibungslos funktioniert und ein gutes Spielerlebnis bietet. Insgesamt hat dieses Projekt nicht nur meine Programmierfähigkeiten verbessert, sondern auch meine Kreativität gefördert. Es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sowohl technische als auch gestalterische Aspekte zu berücksichtigen, um ein ansprechendes und funktionales Endprodukt zu schaffen.