Interaktion
Codes mit denen man interagieren kann.
Meine Gedanken
Ich fand das Thema Interaktion am spannendsten, da wir uns dafür ,,Useless Websites” angeguckt haben und diese mich an alte Flash Games erinnert haben, die ich in meiner Kindheit gerne gespielt habe. Deswegen wollte ich etwas Minispiel ähnliches machen. Meine erste Idee war ein Code, wo man etwas dunkles sieht. Die Maus dient als Taschenlampe und deckt etwas im Dunklen auf. Das war meine Basis-Idee und unser Dozent Fabian hat diese Idee in Code umgesetzt. Diesen Code habe ich übernommen und eine Zeichnung von einer Katze, die ein Wohnzimmer verwüstet hat, hinter die Dunkelheit gelegt. Dadurch entstand ,,Reveal The Cat”. Weitere Ideen für diesen Code wären, dass man Gegenstände im Bild anklicken könnte, und wenn man alle angeklickt hätte, würde es die Katze aufdecken . Jedoch war diese Idee zu anspruchsvoll für mein Skill Level, und ich entschied mich, einen anderen Code weiterzuführen.
Meine zweite Idee war eine Katze die man streicheln kann. Dafür habe ich zwei Zeichnungen angefertigt, eins ist die Katze bevor man sie streichelt und das zweite ist die Katze während man sie streichelt. Das ,,streicheln” entsteht dadurch, dass man mit der Maus über die Katze hovert. Dass hovern löst aus, dass das zweite png angezeigt wird. Wenn man nicht mehr über dem Bild hovert, geht es zurück zum ersten Bild. Durch diesen Code entstand ,,Pet The Cat”.
Nach einem Gespräch mit unserem Dozent Fabian habe ich mich dazu entschieden, den ,,Pet the Cat” Code zu erweitern, so dass man mehrere Optionen hat, die Katze zu streicheln und sie verschiedene Reaktionen zeigt. Dafür habe ich 4 weitere Zeichnungen von der Katze gemalt. Der Code funktioniert so, dass es für jedes Bild bestimmte Koordinaten gibt. Wenn man in diesem Koordinatenbereich klickt, löst es aus, dass das Bild mit diesem Koordinatenbereich angezeigt wird. Würde ich den Code nochmal erweitern, würde ich die Positionen der Koordinaten aufbessern, da manche bisschen ungenau sind. Ich würde auch mehr mit hovern oder drag machen, dass man die Katze zum Beispiel hochheben oder ihr Fell durchwuscheln kann. Wenn ich anderen Personen meinen Code gezeigt habe, haben sie direkt angefangen wie wild rumklicken, um alle Reaktionen der Katze zu finden. Deswegen würde ich auch mehr Reaktionen hinzufügen. Insgesamt bin ich aber mit dem Projekt zufrieden, da es zwar sehr simpel ist, aber trotzdem spaßig ist, sich da durch zu klicken.