




Das "Project Perspective" gab einen ersten richtigen Einblick in das Codieren mit p5js.
Aus einem großen Pool von möglichen Begriffen wählte jeder fünf Wörter aus und stellte sie mit p5js möglichst simpel und aussagekräftig dar. Da mich das System an das analoge Malen erinnert hat, viel es mir leichter diese Aufgabe umzusetzen. Herausfordernd war dabei, sich erstmals in das System und die Logik hineinzudenken und dies zu verstehen. Jedoch lernt man durch ausprobieren relativ schnell, wie die x-, y- und s- Achsen zusammenhängen. Auch die Übertragung des Codes in relative Farb- bzw. Größenangaben hat nach ein paar ersten Schwierigkeiten gut funktioniert.