Physical Computing

"Blinkenlichten"

"Blinkenlichten“ war in der Gruppe „Bau'n Haus“ zusammen mit Maggie, Maddy und Johanna ein sehr spannendes Projekt. Da wir eine große Gruppe waren, teilten wir die Arbeit in das Coden der Lichter, damit verbunden auch das Löten der Kabel, und das Bauen der Häuser auf. Da ich nicht wirklich gut in der Übung mit dem Arduino-Board umgehen konnte, half ich beim Bau der Häuser. Trotzdem konnte ich durch Zugucken doch noch etwas über den Code und auch das Löten lernen, was bestimmt nicht nur in zukünftigen Projekten wichtig ist, sondern auch im Alltag ein nützlicher „Skill“ sein kann. Auch konnte ich so das Verlegen von Kabeln und das Platzieren der LEDs lernen.

Bestünde für das Projekt mehr Zeit sowie unbegrenzte Mittel, würden wir definitiv mehr in die Bewegungssensoren investieren. Die Idee wäre dabei: Kleine Häuser auf Augenhöhe, in denen das Licht angeht, wenn man direkt davor steht und hineinschaut. Innen kann sich dann eine kleine Szene befinden (Miniaturen). Wenn man nun weitergeht, erlischt das Licht. Guckt man ins nächste Häuschen, geht dort dann das Licht an und so weiter. Rückblickend auf das Projekt hat sich dieses nicht nur positiv auf die Kurszusammenarbeit ausgewirkt, sondern auch auf die gemeinsame Planung und Umsetzung. Das gegenseitige Helfen und der Spaß beim Zusammenbauen der Elektronik haben mir wirklich gefallen.