Hier gehts direkt zur Reflektion

motion

Projekt

„Such dir aus den vorgegebenen Themen fünf Stück raus. Nutze p5.js für die Umsetzung. Halte den p5.js-code relativ und achte darauf, dass die Animation geloopt ist. Und: „Keep it simple, student!"

p5js code – around
p5js code – between
p5js code – into
p5js code – crosswise
p5js code – upward (click on the picture)

Reflektion

Bei dem p5.js-Projekt „motion" ist es mir deutlich besser gelungen, von Beginn an simpel zu gestalten. Ich habe mich darauf fokussiert, nur die Animation des Begriffes umzusetzen.

Meine Herangehensweise war eher spielerischer Natur. Um gewisse Darstellungen zu bekommen, habe ich mit dem Code gespielt und geschaut, was passiert, wenn ich gewisse Werte verändere. So ist beispielsweise die Animation von „crosswise" entstanden.

Aufkommende Probleme haben mir meist keine Schwierigkeiten bereitet, sondern dazu beigetragen, den Code und p5.js besser zu verstehen und tiefer in diesen einzutauchen. Verbesserungspotenzial und damit das einzige Problem in diesem Projekt, welches ich nicht lösen konnte, ist das Loch, in welches der Ball bei „into" hineinfällt.